Social Hackathon 2019

Zum dritten Mal fand am Samstag, 5. Oktober ein Social Hackathon in den Räumlichkeiten der IntegrA Lahr statt. Dieses Jahr stand das Entwickeln von Umweltsensoren im Vordergrund. Unsere Teilnehmer/innen hatten die Möglichkeit aus Mikrocontrollern und Sensoren, Stationen zum Messen von Umweltphänomene wie zum Beispiel Feinstaub, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lautstärke und Bodenfeuchtigkeit zu entwickeln. Die Messdaten der Stationen werden gesammelt und ausgewertet. In der 2. Gruppe wurde weiterhin das Projekt der Digitalisierung des Arbeitsplanes in Angriff genommen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß.

Mehr Lesen...

Tag der frohen Herzen 2018

Wie jedes Jahr nahmen wir wieder sehr gerne die Einladung des Europa Parks zum Tag der frohen Herzen an. Nach einem gemeinsamen und reichhaltigen Frühstück in der IntegrA fuhren wir gut gelaunt nach Rust in den Europapark. Dort verbrachten wir einen erlebnisreichen Tag und hatten alle viel Spaß. Ein herzliches Dankeschön an den Europapark Rust.

Mehr Lesen...

Rückenschulung

Am 26.01.2018 fand für die Mitarbeiter der IntegrA eine Rückenschulung unter der Anleitung der Physioterapeutin Imke Schwendemann statt. An anschaulichen Beispielen und mit Übungen wurden unsere Mitarbeiter fit gemacht für die tägliche Arbeit.

Mehr Lesen...

Neue Akku-Geräte

Zum Jahresanfang 2018 haben wir uns Akku-Geräte angeschafft: einen Laubbläser, eine Heckenschere und einen Freischneider. Das Werkzeug ist deutlich leichter im Vergleich zu den Benzin-Geräten, sowie leiser und abgasfei. Es vereinfacht deshalb unseren Mitarbeitern mit Behinderung den Arbeitsalltag.

Mehr Lesen...

Tag der frohen Herzen 2017

Nach einem reichhaltigen Frühstück in der IntegrA fuhren wir gut gelaunt nach Rust in den Europapark. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen verbrachten wir einen erlebnisreichen Tag und hatten alle viel Spaß. Ein herzliches Dankeschön an den Europapark Rust.

Mehr Lesen...

“Unbehindert miteinander” – IntegrA Lahr ausgezeichnet

"unbehindert miteinander-einfach barrierefrei" heißt eine Auszeichnung der Lebenshilfe Ortenau-Offenburg und wird verliehen für Betriebe, Einrichtungen und Kommunen, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzten. Im Offenburger Landratsamt wurden 38 Betriebe ausgezeichnet, darunter auch die IntegrA Lahr für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Die Übergabe der Urkunden erfolgte am 16.11.2017 durch Landrat Frank Scherer.

Mehr Lesen...